Schutzkonzept für die Offene Jugendarbeit
Die Sicherheit und das Wohlergehen junger Menschen sind in der Offenen Jugendarbeit zentrale Anliegen. bOJA stellt daher ein Rahmenschutzkonzept zur Verfügung, welches einzelne Einrichtungen adaptieren können, um Kinder und Jugendliche in der OJA besser vor Gewalt zu schützen und ihre Rechte zu wahren.
Nächste Termine
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWarum braucht es ein Schutzkonzept?
bOJA hat zusätzlich ein Erklärvideo entwickelt, das einerseits die Hintergründe für die Notwendigkeit eines solchen Rahmenschutzkonzepts erläutert, sowie es andererseits Tipps zur Umsetzung in einer Einrichtung der Offenen Jugendarbeit gibt.