Onlinefortbildung zum Thema „Sexting“
Was versteht man unter Sexting? Was müssen Jugendliche beim Sexting beachten? Wie kann ich Jugendliche beim Umgang mit Nacktfotos unterstützen? Was ist rechtlich zu beachten? Ausgehend von diesen Fragen werden neben fachlichen Inputs auch anonymisierte Fälle aus Kinderschutzeinrichtungen gemeinsam besprochen. Ziel ist es, Fachkräften eine bessere Orientierung im Umgang mit herausfordernden Situationen zu geben und damit ihre Handlungssicherheit zu stärken.
- kostenlos
Fachsupervision für Schutzbeauftragte
Die Online Fachsupervision stellt ein Unterstützungsangebot dar, um die Herausforderungen für schutzbeauftragte Personen gut zu bewältigen. Sie bietet ihnen Gelegenheit, mit Kolleg*innen aus ganz Österreich konkret in den Austausch zu treten.
- kostenlos bei bOJA-Mitgliedschaft
Online-Tagung „Verborgene Gewalt“
Ausbeutung und Traumatisierung von Kindern in sektenartigen Strukturen
Diese Online-Veranstaltung der Bundesstelle für Sektenfragen wird in kürze noch mit weiteren Informationen versehen werden.
Kinderschutzkonzept: Beratung für Organisationen & Institutionen
Dieses Seminar der möwe richtet sich an interessierte Fachkräfte, die in ihrer Organisation ein Kinderschutzkonzept (mit)entwickeln und umsetzen und eine konkrete Nachfrage zur praktischen Umsetzung einzelner Elemente oder Prozessschritte haben. Das Online-Coaching bietet die Möglichkeit, Fragen zum Thema ‚Erstellung von Kinderschutzkonzepten‘ zu stellen.
- Kosten: 55,-
- Dienstag, 14:00 – 15:30 Uhr
Kinderschutzkonzept: Prävention- und Interventionsmaßnahmen
Dieses Seminar der möwe bietet eine Einführung zur Planung und Umsetzung von strukturierten Präventionsmaßnahmen im Rahmen eines Kinderschutzkonzepts. Diese setzen auf unterschiedlichen Ebenen einer Organisation an, mit dem Ziel, jeder Gewaltform gegen Kinder und Jugendliche wirksam vorzubeugen. Der Workshop bietet Euch einen Überblick zur Entwicklung von Standards und Handlungsanweisungen zum Umgang mit kinderschutzrelevanten Beschwerden und (Verdachts-)Fällen von Gewalt im Rahmen eines institutionellen Kinderschutzkonzeptes.
- Kosten: 180,-
- Montag, 9:00 – 17:00 Uhr
Sexualpädagogik für Fachkräfte
In diesem Seminar der möwe werden Möglichkeiten besprochen, wie Fachkräfte Kinder und Jugendliche in ihrer sexuellen Entwicklung altersadäquat und sensibel begleiten können.
Themen und Inhalte: Warum braucht es sexuelle Bildung? Kindliche Sexualität Vs. erwachsene Sexualität, sexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, Geschlechterrollen, Geschlechtsidentitäten und Sexualitäten, Rechtliches, Sexualpädagogische Haltung im Alltag & Elternarbeit.
- Kosten: 130,-
- Donnerstag, 10:00 – 16:00 Uhr
