Unsere Angebote

Mit dem Rahmenschutzkonzept der Offenen Jugendarbeit bekommen die Fachkräfte der OJA eine Handlungsanleitung, die es ihnen rasch ermöglicht in ihrer Einrichtung einen Schutzkonzeptprozess zu starten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Alle Angebote sind für ordentliche Mitglieder von bOJA kostenlos. Informationen zur Mitgliedschaft findest Du hier.

Nächste Termine

Onlinefortbildung zum Thema „Sexting“
11 Nov. 25 Online
Fachsupervision für Schutzbeauftragte
27 Nov. 25 Online
Online-Tagung „Verborgene Gewalt“
28 Nov. 25 Online
Alle Termine >>

Telefonjoker zum Schutzkonzept:

Du bist neu in der Rolle als schutzbeauftragte Person, oder Du hast die Leitung einer Einrichtung der Offenen Jugendarbeit übernommen. Das Thema „Schutzkonzept“ steht an. Entweder es muss neu erstellt werden oder es ist in die Jahre gekommen.

Wo beginnen? Was, mit wem und wie?

Wir bieten Dir kostenlose Beratung an - nimm Kontakt mit Marcel Franke über E-Mail oder Tel. 0680 154 74 67 auf und vereinbart einen Termin.

Fachsupervision für Schutzbeauftragte:

Die Online Fachsupervision bietet für die Schutzbeauftragten Gelegenheit sich mit Themen des Schutzkonzeptes auseinanderzusetzen und mit Kolleg*innen aus ganz Österreich auszutauschen.

Das sind unsere Supervisor*innen:

Brigitte Stadelmann ist Sozialarbeiterin* und leitet im Verein Amazone in Bregenz das amazoneZENTRUM. Brigitte ist unter anderem Fachfrau* für die Themen Selbstbehauptung und Gewalt. Seit 2007 ist sie in der queerfeministischen Arbeit und Beratung sowie Erwachsenenbildung und Projektarbeit zu Geschlechtergerechtigkeit mit den Schwerpunkten Gewaltprävention, Diversität tätig.

Marcel Franke ist freier Referent in den Bereichen: Gewalt und Gewaltprävention, Trauma und Resilienz, Genderkompetenz, geschlechtsbezogene Jugendarbeit und sexuelle Bildung.

05. 06. 2025 - 10:00 bis 12:00 Uhr
Vergangenheit

04 .09. 2025 - 10:00 bis 12:00 Uhr
Anmelden >>

27. 11. 2025 - 10:00 bis 12:00 Uhr
Anmelden >>

Das OJA Rahmenschutzkonzept

Download 1: Fragestellungen betreffend Risikoabschätzung

Download 2: Vorlage Risikoabschätzung

Download 3: Verhaltenskodex Kinderschutz

Download 4: Anforderungsprofil

Download 5: Empfehlungen Medienberichterstattung

Download 6: Fotoeinwilligung

Download 7: Veranstaltungsteilnahme

Download 8: Anmeldung Auslandsreise

Download 9: Checkliste Zweifelsfall

Download 10: Ablauf Missbrachsverdacht

Download 11: Überblick Melde- und Fallmanagement

Download 12: Meldeformular

Download 13: Mitteilung an Kinder- und Jugendhilfe

Download 14: Checkliste Monitoring

Download 15a: Self-Assessment Tool

Download 15b: Self-Audit Grafik

 

Zusätzliches Material und Downloads findest du hier:

mehr >>